3 Mohn-Muffins mit Himbeerfüllung
Rezept drucken

Saftige Mohn-Muffins mit Himbeerfüllung

Die Mohn-Muffins mit Himbeerfüllung sind durch die Zugabe von Joghurt herrlich weich und saftig. Ratz-Fatz zusammengerührt verhübschen sie jede Kaffeetafel!
Portionen: 12 Muffins

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 190 g Naturjoghurt
  • 130 ml neutrales Öl
  • 190 g Dinkel- oder Weizenmehl
  • 1/2 Pkg. Weinstein-Backpulver
  • 50 g Schokolade gerieben
  • 110 g gemahlenen Mohn
  • 100 g (TK)-Himbeeren
  • 2 EL Himbeermarmelade
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g Staubzucker gesiebt
  • 12 Himbeeren für die Deko

Anleitungen

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Muffin-Förmchen gegebenenfalls einfetten (ich verwende Silikonförmchen).

    Eier mit Zucker schaumig schlagen. Öl langsam unter Rühren dazufließen lassen, bis ein homogener Teig entsteht. Dann Joghurt untermengen.

      Mehl mit Backpulver, geriebener Schokolade und Mohn mischen und unter die Ei-Zucker-Öl-Joghurtmasse heben.

        Himbeeren mit Himbeermarmelade mischen, die Früchte dabei mit einer Gabel zerdrücken. Bei TK-Beeren: Beeren mit Marmelade und etwas Wasser erhitzen und ebenso zerdrücken und vermengen.

          In jedes der Muffin-Förmchen 1 EL Teig füllen, glatt streichen. 1 TL der Himbeermischung daraufsetzen und mit Teig bedecken, sodass die Förmchen in etwas zu zwei Drittel gefüllt sind.

            Die Muffins 15-20 Minuten backen, Stäbchenprobe machen! Muffins komplett abkühlen lassen.

              In der Zwischenzeit Crème Fraîche glatt rühren, ein paar Spritzer Zitronensaft hinzufügen und den Staubzucker darübersieben. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Zucker (dadurch wird der Guss dickflüssiger) oder mehr Zitronensaft (für flüssigen Guss) hinzufügen.

                Auf die abgekühlten Muffins einen Klacks Crème Fraîche-Guss setzen und mit einer Himbeere verzieren.

                  Die Muffins entweder sofort servieren oder gut gekühlt 1 bis maximal 2 Tage aufbewahren.