Rezept für Fächertorte mit Apfel, Nuss und Mohn für Vielbeschäftigte

Fächertorte-Stück

Momentan kann ich die Tage, an denen ich Quality Time mit mir selbst verbringen darf, an einem Finger abzählen. Das klingt so gar nicht nach the cooking introvert. Woher der Sinneswandel kommt und ein herrliches Rezept für Fächertorte mit Apfel, Nuss und Mohn warten auf euch!

Fächertorte-Stück

the cooking introvert als Mogelpackung?

#Confessiontime. Wie mein Blogname the cooking introvert viiielleicht schon verrät, bin ich nicht unbedingt eine Person, die tagtäglich von früh bis spät auf Achse ist und nur für ein paar Stunden Schlaf nach Hause kommt (shocker, I know!). Aber, ganz nach dem Motto „von nix kommt nix“, habe ich mir (mal wieder) vorgenommen, ein bisschen öfter „raus zu kommen“. Das ist mir tatsächlich gelungen. Ein bisschen zu gut gelungen für mein Dafürhalten. Neben einem neuen Teilzeit-Job und Master-Studium kommen noch zwei abendliche Sportkurse hinzu. In einem Moment geistiger Umnachtung habe ich dann auch noch zugesagt, bei einem Staffelmarathon mitzumachen (warum???) – regelmäßiges Lauftraining ist somit auch angesagt. Versteht mich nicht falsch: Diese Dinge tu ich (fast) alle sehr sehr gerne, da ich so Zeit mit lieben Menschen verbringen kann. Und irrsinnig viel lernen kann. Nicht nur was meine Skills anbelangt, sondern auch für mich selbst.

Fächertorte-Stück

Riverdale & Einsiedlerkrebse

Ich komme mir vor wie ein kleiner Einsiedlerkrebs, der eigentlich am liebsten Zeit mit der interessantesten, klügsten, humorvollsten (…) Person verbringt: mir selbst. Spaß beiseite. Durch meine unerwartet vielen sozialen Verpflichtungen merke ich langsam, wie ich aufblühe. Ich werde zwar weiterhin meine einsiedlerkrebsartige Zeit daheim genießen, auf dem Sofa, mit einer Tasse Kakao in der Hand und der neuesten Riverdale-Folge auf dem Schirm. Aber so ein bisschen die anderen Meeresbewohner kennenzulernen, ist auch gar nicht so schlecht.

Fächertorte Stück

Zuviel des Guten? Gibt’s bei der Fächertorte nicht!

Passend zu meinen zaaaahlreichen Terminen (eine Überleitung zu einem Backrezept zu verbinden ist a bissl schwierig 😉 ) hier ein Rezept, das auch alle Stückerl spielt. Was gibt es Besseres, als Apfelkuchen? Apfelkuchen mit Mürbteig. Und Nuss. Und Mohn. Okay, ich gebe zu: Als ich das Rezept für Fächertorte das erste Mal gelesen habe, war ich selbst etwas skeptisch. Ist das nicht ein bisschen too much, Apfel mit Nuss und Mohn zu kombinieren? Andererseits, das Rezept für den österreichischen Mehlspeisklassiker Fächertorte habe ich im Kochbüchlein meiner Waldviertel Großmutter aka unangefochtene Backkönigin gefunden. Somit MUSS es gut sein. Die Zubereitung dauert zwar etwas, doch das ist gut so. So habe ich genug Zeit, um die neuen Eindrücke zu verarbeiten und meine Aufmerksamkeit auf die zukünftige Köstlichkeit auf meinem Kuchenteller zu fokussieren. Doch der Aufwand lohnt sich! Die zart gedünsteten Apfelscheiben betten sich auf eine saftig rum-aromatische Nussfüllung. Zu unterst wartet eine nussig-herbe Mohnschicht. Meine Vorliebe für Mohn kennt spätestens seit meiner super-saftigen Mohn-Muffins mit Himbeerfüllung! Umhüllt wird diese Trilogie des Geschmacks von einem knusprigen Ölmürbteig. Ein Paradies für die Geschmacksknospen!

Fächertorte von oben
Fächertorte mit Gabel

Ein Backträumchen mit Mürbteig

Die Überraschung an diesem Rezept für Fächertorte war eindeutig der Öl-Mürbteig: So einfach in der Zubereitung und im Handling – großer Pluspunkt meiner Meinung nach, da ich das Tortenform-Auskleiden mit Mürbteig normalerweise scheue wie der Teufel das Weihwasser (da Teig zu klebrig, zu fest, zu dünn, zu dick – ihr wisst schon). Doch mit dem Öl-Mürbteig war das Ausrollen und Auskleiden gar kein Problem – Daumen hoch! Also, ran an die Küchengeräte und Fächertorte backen!

PS: Ich überlege mittlerweile schon fieberhaft, wie ich diese Apfel-Nuss-Mohn-Kombo in kleine Küchlein verwandeln könnte. Wenn ihr Ideen habt, immer her damit!

Fächertorte Stück
Fächertorten-Stück
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Fächertorte

Das Rezept für Fächertorte ist ein österreichischer Mehlspeisklassiker! Die Kombination aus Apfel, Mohn und Nuss Füllung ist einfach unschlagbar. 

Zutaten

Für den Mürbteig:

  • 100 g neutrales Öl
  • 1 Eidotter
  • 100 g Staubzucker
  • 5 EL Milch
  • 300 g glattes Mehl
  • 50 g griffiges Mehl

Für die Apfelfülle:

  • 500 g Äpfel
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Rosinen optional
  • 1 Prise Ceylon Zimt

Für die Mohnfüllung:

  • 150 g geriebenen Mohn
  • 1 EL Feinkristallzucker
  • 50 g Rosinen optional
  • 1 EL Öl
  • 50 ml Milch

Für die Nussfüllung:

  • 120 g gerieben Nüsse (ich habe Walnüsse verwendet)
  • 1 EL Feinkristallzucker
  • 75 ml Milch
  • 1 EL Inländerrum

So geht’s:

1. Für den Öl-Mürbteig den Dotter in der Küchemaschine oder mit dem Handmixer aufschlagen. Das Öl nach und nach dazufließen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Abwechselnd Staubzucker und Milch hinzufügen und weiter mixen. Glattes Mehl unterrühren bis ein homogener Teig entsteht. Diesen auf die Arbeitsfläche geben und das griffige Mehl unterkneten. Kühl stellen.

    2. Für die Apfelfülle die Äpfel schälen und ca. 2-3 mm fein hobeln. Mit Zucker und 3 EL Wasser in einem Topf weich dünsten, sie sollen aber noch nicht zerfallen. Rosinen und Zimt untermengen.

      3. Für die Nussfülle Milch in einem Topf erhitzen und Nüsse und Zucker unterrühren und kurz warm werden lassen. Vom Herd nehmen Rum dazugießen. Eventuell mehr Milch hinzufügen, falls die Masse zu sehr anzieht. Die Masse sollte nicht zu fest sein, da sie noch in die Form gestrichen werden muss.

        4. Für die Mohnfülle so wie bei der Nussfülle Milch in einem Topf erhitzen und Mohn, Zucker und Rosinen hinzufügen. Vom Herd nehmen und Öl unterrühren. Eventuell ebenso etwas mehr Milch hinzufügen.

          5. Zwei Drittel des Mürbteigs auf zirka 3mm ausrollen und eine Form mit 24 cm Durchmesser damit auskleiden.

            6. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backform einfetten und bemehlen.

              7. Nun zu unterst die Mohnfülle in auf den Teig streichen, gefolgt von der Nussfülle. Zuletzt die Äpfel darauf verteilen. Den restlichen Teig als “Deckel” ausrollen oder in Streifen schneiden und damit die Fächertorte bedecken.

                8. Zirka 45 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.

                  Du magst vielleicht auch

                  3 Kommentare

                  Schreibe einen Kommentar

                  Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert